Polymechaniker-in EFZ in Bitsch
Wir bilden neu auch Polymechaniker im Oberwallis aus. Dieser Lehrgang dauert 4 Jahre.
Für unsere deutschsprechenden Polymechanikerlehrlinge bieten wir eine Lehrstelle im Wasserkraftwerk Bitsch an. Die Lehre erfolgt im Dualsystem mit dem Ausbildungszentrum für industrielle Technologie (CFTI) in Chippis, wo die Lernenden ihre beiden ersten Ausbildungsjahre verbringen.
Die erlernten Grundkenntnisse kannst du im 3.
und 4. Lehrjahr in unseren Wasserkraftwerken in Bitsch in die Praxis umsetzen
und natürlich noch viel dazulernen. Du wirst in der Fräs- und Drehtechnologie ausgebildet,
u.a. auf einer unserer eindrücklichen, hochmodernen CNC-Fräsmaschine. Mit der
Software CAO-3D lernst du die Programmierung und mit DAO erstellst du
technische 3D-Zeichnungen. Pneumatik und Hydraulik gehören ebenfalls zum
Ausbildungsprogramm und du lernst du die praktische Seite der Montage und Revision
von Maschinen.
Schulische Anforderungen und Profil:
- Obligatorische Schule mit guten Leistungen in Geometrie, Mathematik, Physik (Niveau 1)
- Technisches Verständnis
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- geschickte Hände
- Teamgeist und angenehmer Umgang
- Motivation und Zuverlässigkeit
Bewerbungsunterlagen:
Folgende Unterlagen sind bei einer Bewerbung beizulegen :
- Bewerbungsformular
- Motivationsbrief
- Bewerbungsfoto (jpg Format)
- Schulzeugnisse 9h und 10H und Zwischenzeugnis 11H (sobald verfügbar)
- Basic Check ®Standard (sobald verfügbar)
- Praktikumszeugnisse
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit in unserem Unternehmen in Bitsch eine Schnupperlehre zu absolvieren, um einen Einblick in die verschiednen Aspekte des Berufes zu erhalten und um sich mit dem Arbeitsumfeld vertraut zu machen.
Die Kandidaten in der engeren Auswahl absolvieren ein dreitägiges Praktikum für das nähere Kennenlernen des gewählten Berufs.
KontaktHYDRO Exploitation SA 027 328 44 11
Nützliche Links |
|