FR| DE| EN

Wechsel in der Direktion der HYDRO Exploitation SA

Aufgrund einer bevorstehenden Pensionierung hat die HYDRO Exploitation SA Arnaud Schaller, derzeit Direktor des Dachverbands der Walliser Alters- und Pflegeheime (AVALEMS), zum neuen Leiter der Abteilung Administration und Finanzen ernannt. Er wird seine Tätigkeit am 1. Februar 2022 aufnehmen.

Dominique Décaillet, ehemalige Führungskraft in der Schweizer Chemieindustrie, ist im November 2006 als HR-Verantwortlicher zur HYDRO Exploitation SA gestossen. Seit 2016 leitet er die Abteilung Administration und Finanzen. Im Februar 2022 wird er in den Ruhestand treten. Nun wurde sein Nachfolger bestimmt. Ab dem 1. Februar 2022 wird Arnaud Schaller, derzeitiger Direktor der AVALEMS, das Amt übernehmen.

Arnaud Schaller ist ausgebildeter Automatiker und verfügt über ein CAS in Corporate Communications sowie einen Executive Master in Business Administration (EMBA). Er ist 35 Jahre alt und wohnt in Val d'Illiez. 2008 begann er seine berufliche Laufbahn als Marketingkoordinator in einem auf Neurotechnologie spezialisierten Institut. Ab 2010 war er Sprecher der Westschweiz, Projektleiter und dann Generalsekretär einer grossen Schweizer Partei. Von 2011 bis 2015 war er bei Curafutura, einem Interessenverband der Krankenversicherer, als Verantwortlicher für Public Affairs tätig. Seit 2015 ist er Direktor der AVALEMS, einer Vereinigung von 53 Heimen im ganzen Wallis mit insgesamt 4835 Beschäftigten. Ausserdem ist Herr Schaller Abgeordneter und Mitglied der Kommission für Volkswirtschaft und Energie des Walliser Grossen Rates.

Seit 2015 wird die HYDRO Exploitation SA vom Direktor Elmar Kämpfen geleitet. Ihm zur Seite stehen Alexandre Bircher (Technische Dienste & Verkauf), Dominique Décaillet (Administration & Finanzen) und Mario Zimmermann (Operations & Maintenance).

Über die HYDRO Exploitation SA

Die HYDRO Exploitation SA wurde im Jahr 2002 von der Grande Dixence SA, der EOS Holding SA und der FMV SA für den Betrieb und Unterhalt der Kraftwerksanlagen gegründet. Später wurde das Aktionariat um die Romande Energie Holding SA und die Forces Motrices de la Gougra SA erweitert. Zu den Kunden der HYDRO Exploitation SA zählen Elektrizitätsunternehmen, öffentliche Institutionen, aber auch Transport- und Industrieunternehmen, dies dank einer breiten Palette spezialisierter Dienstleistungen und der Spitzenleistungen ihrer mechanischen Werkstätten.

Heute betreibt das Unternehmen mehr als 40 Wasserkraftanlagen, hauptsächlich im Wallis, aber auch im Kanton Waadt. Zusammen erzeugen sie rund 16% der schweizerischen Wasserkraftenergie. Die HYDRO Exploitation SA beschäftigt rund 400 Mitarbeitende, darunter 80 Ingenieure und 25 Lehrlinge. Der Umsatz im Jahr 2019 betrug knapp 85 Millionen Franken.

Kontakt

Elmar Kämpfen, Direktor HYDRO Exploitation SA, Tel. 027 328 44 60, Mobile 079 349 45 84,

HYDRO Exploitation SA
Rue de l’Industrie 10
CP 315 - CH-1951 Sitten
Kontaktieren Sie uns
HYDRO Exploitation SA
Rue de l’Industrie 10 CP 750 - CH-1951 Sitten +41 (0)27 328 44 11
Senden Sie uns eine E-Mail Kontaktieren Sie uns über das Formular
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok