FR| DE| EN

Aktualitäten

Verfolgen Sie aktuelle Themen bei HYDRO Exploitation: die nächsten Kundentage, Ausstellungen und Messen.

Unser Magazin HYDROScope ist erschienen
Ein Blick in den Rückspiegel im Zusammenhang mit unserem 20-jährigen Jubiläum. Das Streben nach Leistung ist nicht einen Tag älter geworden und bleibt eine...
23.05.2023
Die Wahl der richtigen Leittechnik
Bei der Anschaffung einer neuen Leittechnik, die als das eigentliche Nervensystem eines Wasserkraftwerks bezeichnet werden kann, müssen einige Vorsichtsmassnahmen...
29.03.2023
ERNEUERUNG DER HOCHSPANNUNGS-SCHALTANLAGE ZMUTT
Fast 60 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme wurde die Hochspannungsschaltanlage des Werks Zmutt, die die grösste Pumpstation von Grande Dixence versorgt,...
29.03.2023
Monitoring für das Sedimentmanagement
Mit dem Ziel einer möglichen Anpassung der Betriebsart wird das Einzugsgebiet der Wasserkraftanlage an der Grande Eau mit einem Monitoring-System ausgestattet....
29.03.2023
R10R: Sie waren dabei!
Ricardo Henriques und Michel Vianin gehörten zu denen, die das Projekt R10R – Rehabilitation Dix Rhône – vorantrieben, ein 2016 begonnenes Grossprojekt zur Sanierung eine...
28.02.2023
Einbettung einer Druckleitung in die Landschaft
Die Druckleitung des Kraftwerks «Les Farettes» (Aigle) liegt an einem sehr steilen Hang. Im Rahmen eines Projekts unter der Leitung von HYDRO...
10.01.2023
Revision von Ventil und Generator
Unser Montageteam war beauftragt worden, Arbeiten an einer Anlage der EDF Hydro (Electricité De France) in den französischen Alpen zu übernehmen. Dabei konnte es...
10.01.2023
Virtueller Rundgang Zentrale Werkstätten
Eine Vielzahl von Kompetenzen unter einem Dach! Entdecken Sie unsere Zentralen Werkstätten in Martinach dank eines virtuellen Rundgangs.
10.01.2023
Wiederinbetriebnahme der Steuerung
HYDRO Exploitation war dafür zuständig, die Leittechnik auf den neuesten Stand zu bringen und das Kraftwerk Fionnay an das Hochspannungsnetz von Swissgrid...
10.01.2023
Antizipation und Koordination: der Schlüssel zum Erfolg
Trotz der aktuellen Probleme bei der Materialbeschaffung führten unsere zentralen Werkstätten in Martigny die Arbeiten in Zusammenhang mit...
04.10.2022
Das Vertrauen von Swissgrid
Mit dem Zuschlag für die Erneuerung der luftisolierten 220-kV-Schaltanlage (air-insulated switchgear, AIS) in Fionnay konnte HYDRO Exploitation den allerhöchsten...
04.10.2022
Tag der offenen Tür
HYDRO Exploitation hat die kleinen Räder auf die grossen gestellt, um seine Gäste am Tag der offenen Tür zu empfangen.
04.10.2022
TROCKENEIS-REINIGUNG: schnell und wirkungsvoll
Bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten an elektrischen Maschinen ist die Reinigung ein wichtiger Schritt. Kommt dabei Trockeneis – ein natürliches und...
04.10.2022
Unerlässliches Verfolgen der technologischen Entwicklungen
Das Angebot an Bauwerksinspektionen mit Drohnen entwickelt sich rasant. Es sind tiefgreifende Veränderungen, die die HYDRO Exploitation SA...
04.10.2022
Die Energieaufwertung innerhalb der Staumauer von Moiry
Für die Forces Motrices de la Gougra (FMG) übernahm HYDRO Exploitation die Leitung bei der Installation einer Dotierungsgruppe im Inneren der...
23.06.2022
Inspektion von Bauwerken: Begeben Sie sich mit uns ins Innere der Anlagen
Die Inspektion und Überwachung der baulichen und mechanischen Bauwerke gehört zu jenen Leistungen von HYDRO Exploitation,...
23.06.2022
Revision der Laufräder von Francis-Turbinen
Für die Instandsetzung eines Francis-Laufrades ist grosses Fachwissen nötig. Die zentralen Werkstätten der HYDRO Exploitation SA in Martigny verfügen...
23.06.2022
Schweissarbeiten an einer Druckleitung
Im Auftrag der CIMO Compagnie industrielle de Monthey SA hat HYDRO Exploitation die Sicherheit der Druckleitung der Anlage von La Tine erhöht und deren...
23.06.2022
Jahresbericht 2021: Die Wasserkraft ist wieder gefragt
2021 hat HYDRO Exploitation zahlreiche Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an Wasserkraftwerken durchgeführt und dabei für die Eigentümer der...
20.06.2022
Auf Tuchfühlung mit unseren Kunden
HYDRO Exploitation wird an den Powertagen in Zürich und an Aqua Pro in Bulle teilnehmen.
30.03.2022
Für die EDF in der Haute-Savoie im Einsatz
Ende letzten Jahres war ein Montageteam von HYDRO Exploitation in zwei Kraftwerken in den französischen Alpen für Wartungsarbeiten im Einsatz. Qualität...
30.03.2022
Laser Tracker: Flexibilität und Präzision
Die Geometer von HYDRO Exploitation führen mit diesem leistungsstarken Tool bereits seit zehn Jahren Hochpräzisionsmessungen und Protokolle durch: in...
30.03.2022
Wieso Überwachung bei Inbetriebnahmen so wichtig ist
Die Inbetriebnahme eines Wasserkraftwerks ist eine entscheidende und heikle Phase – unabhängig von der Grösse des Werks. Die Überwachung...
30.03.2022
Flexible Verstärkung
Da Bewegungen einer geologischen Verwerfung eine Gefahr für einen strategisch wichtigen Anlagenkomplex darstellten, wurde der Zuleitungsstollen in la Tine renoviert. Gemeinsam...
07.12.2021
Herausforderungen für Polymechaniker
Dank des neuen Bearbeitungszentrums, das in der Romandie seinesgleichen sucht, können sich die Zentralen Werkstätten neuen Herausforderungen stellen: von der...
07.12.2021
HLK-Arbeiten in Bitsch
Das Team Automation & Control von HYDRO Exploitation übernahm den Austausch und die optimale Integration der Steuerung des Heiz-, Lüftungs- und Kühlsystems des Kraftwerks...
07.12.2021
Wechsel in der Direktion der HYDRO Exploitation SA
Aufgrund einer bevorstehenden Pensionierung hat die HYDRO Exploitation SA Arnaud Schaller, derzeit Direktor des Dachverbands der Walliser Alters-...
28.10.2021
Le premier webinaire d'HYDRO Exploitation SA
Le 1er octobre a eu lieu notre webinaire « Les Aménagements hydrauliques : Monitoring au service de l’exploitation et de l’environnement. »
27.10.2021
Einhaltung des Transmission Code 2019 (TC2019)
Beim Transmission Code (TC) handelt es sich um ein Dokument, in dem die Regeln und technischen Spezifikationen definiert werden, die von allen für das...
28.09.2021
STEP von Châteauneuf: Regelungs- und Leittechnik
In diesem Frühjahr haben wir die Regelungs- und Leittechnik für den Belüftungstank der Kläranlage (STEP) von Châteauneuf installiert. Das...
28.09.2021
Thermodynamische Methode zur Energieoptimierung
In den letzten Monaten haben unsere Ingenieure an drei Anlagen thermodynamische Leistungsmessungen durchgeführt. Ziel: Auslotung von Möglichkeiten...
28.09.2021
Ultrahochleistungs-Faserbeton: eine Alternative zu Spriessungen
Ultrahochleistungs-Faserbeton (UHFB) wurde ursprünglich für die Konstruktion und Instandhaltung von Kunstbauten im Hoch- und Tiefbau...
28.09.2021
Weiterer Anstieg der Aktivitäten im Geschäftsjahr 2020
Das Dienstleistungsunternehmen im Bereich Wasserkraft, HYDRO Exploitation SA, konnte die steigende Tendenz der Aktivitäten des Vorjahrs im...
19.06.2021
Elektrische Messungen und Expertisen
HYDRO Exploitation ist der Spezialist für die Instandhaltung von Wasserkraftwerken. Um diese Aufgabe zu gewährleisten, verfügt die Einheit Elektrotechnik über...
17.06.2021
Nant de Drance: Fortschritt der Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahmephase des Pumpspeicherkraftwerks Nant de Drance hat 2018 begonnen. Aufgrund der speziellen Fachkenntnisse der Mitarbeitenden von...
17.06.2021
VITEOS SA: Analyse von Transformatorenölen
Seit mehreren Jahren arbeitet die Firma VITEOS SA mit unserem akkreditierten Ölanalyselabor zusammen. Dieses durch den Zusammenschluss der Services...
17.06.2021
EDF-Belvédère: Mechanische Instandsetzung
Die «Unité de Production Méditerranée» beauftragte uns mit der Durchführung mechanischer Wartungsarbeiten im Kraftwerk Belvédère (Alpes Maritimes),...
03.03.2021
Hongrin: erstes künstliches Hochwasser
Um dem Beschluss zur Sanierung der Fliessgewässer der Kantone Waadt und Freiburg (Art. 80 des Gewässerschutzgesetzes) nachzukommen, muss am Hongrin-Fluss...
03.03.2021
Wasserfassung Bricola: Instandstellung der Suone «de la Maya»
In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober verursachten starke Unwetter mit grossen Abflussmengen Schäden am Kanal «de la Maya». Dieser...
03.03.2021
Tannuwald und Serra: Erneuerung der Mittelspannungsschalt-anlagen und der Eigenbedarfsanlage
Im Rahmen der Erneuerung des Kraftwerks Tannuwald erhielten wir den Auftrag für die Ausführung des...
09.12.2020
Unsere Dienstleistungen: Engineering für Hochspannungsschalt-anlagen
Das Engineering für die Sanierung von Hochspannungsschaltanlagen ist eine der Dienstleistungen, die wir seit vielen Jahren für...
09.12.2020
Marécottes: Revision der Tafelschützen des Ausgleichsbeckens
Im Verlaufe dieses Jahres 2020 haben die SBB einen grösseren Betriebsunterbruch eingeplant, um die Druckleitung Corbes zu sanieren,...
08.12.2020
Châtelard: Qualitätsüberwachung während der Sanierung der Druckleitung Corbes
Im Jahr 2020 wurden im Kraftwerk Châtelard, das den SBB gehört, umfangreiche Arbeiten durchgeführt. Neben der...
23.09.2020
EES: Ausführung der Leittechnik
Im Anschluss an die Erneuerung der Gruppe 3 in Gondo hat uns die Energie Electrique du Simplon (EES) mit der Ausführung der gesamten Leittechnik der Anlage...
23.09.2020
Vissoie: Ersatz der Druckleitung
Am 2. Juli 2018 verursachten heftige Unwetter im Val d'Anniviers Schäden in Höhe von fast 40 Millionen Franken. Die reissenden Wasser der Navizence beschädigten...
23.09.2020
Mechanische Messungen: Verfügbarkeit hoher Fachkompetenzen
Um die Nachhaltigkeit von Wasserkraftanlagen zu gewährleisten und gleichzeitig ihre Leistung zu optimieren, hat HYDRO Exploitation hohe...
03.06.2020
Zentrale Werkstätten: neues, einzigartiges CNC-Fertigungszentrum in der Westschweiz
Die Inbetriebnahme unserer neuen CNC-Fräsmaschine CORREA AXIA 70, öffnet sich für die HYDRO Exploitation ein...
03.06.2020
Neues CNC-Fertigungscenter in Martinach
Wir freuen uns, Ihnen die Anschaffung eines neuen CNC-Fertigungscenters CORREA AXIA 70 mit dem "Box in Box"-System in unseren Zentralen Werkstätten in...
18.03.2020
Erweiterung unserer Dienstleistungen im Bereich Transformatorendiagnostik
Wir haben kürzlich neue Instrumente angeschafft und Testprozeduren definiert, mit denen es möglich ist, sämtliche...
04.03.2020
Fossau: Koordination der Inbetriebnahme und Übergabe in die Produktion.
Die Gesellschaft Energie renouvable Vouvry SA (ERV) hat uns Ende 2018 mit der Koordination der Inbetriebnahme ihres neuen...
04.03.2020
La Peuffeyre: Wiederherstellung der freien Fischwanderung
Ende 2019 haben wir für unseren Kunden Romande Energie SA zwei künstliche Bachschwellen in der Avançon d’Anzeinde neu gestaltet, damit...
04.03.2020
Weiterbildung für die schweizerischen Talsperrenwärter
HYDRO Exploitation hat im Oktober 2019 vor der beeindruckenden Kulisse der Stauanlage Grande Dixcence eine Fachtagung für die schweizerischen...
04.03.2020
Expertise für Systemdienstleistungen: die Primärregelung
Die Teil-Liberalisierung des Strommarkts hat Systemdienstleistungen für Stromproduzenten finanziell attraktiv gemacht. Diese ermöglichen...
23.10.2019
FMA: Ersatz der Entlastungsleitung von Sublin
2016 haben uns die Forces Motrices de l’Avancon (FMA) beauftragt, einen grossen Teil der ungefähr 120 Jahre alten Entlastungsleitung von La Vignasse...
23.10.2019
Werkstätte RR: neue Technologien und erweiterte Dienstleistungen
Unsere Werkstätte zur Instandsetzung von Laufrädern (RR) ist auf die Reparatur von Pumpen- und Turbinenlaufrädern spezialisiert,...
23.10.2019
3D-Scanning: 3D-Digitalisierung & Reverse-Engineering
Der 3D-Scan ist ein berührungsloses Messsystem, mit welchem 3D-Daten (Punktwolke) zur Erstellung eines Volumenmodells erfasst werden. Dank...
19.06.2019
SBB: Erneuerung der Leittechnik für die Kraftwerke Vernayaz und Châtelard
Ende 2018 erhielten wir von den SBB den Auftrag für die Erneuerung der Leittechnik für die Kraftwerke Vernayaz und...
19.06.2019
ZMutt: Erneuerung der Mittelspannungsanlagen (MS)
Wir haben die Mittelspannungsanlagen des weit hinten im Mattertal gelegenen Pumpwerks Zmutt (1972 m ü. M.), Besitz der Grande Dixence SA, erneuert,...
19.06.2019
Analyse der eingestauten Vermögenswerte: Die Wichtigkeit der historischen Daten
Historische Daten bilden die Basis für die Analyse der Sedimentproblematik eines Staubeckens. Dank unseren Werkzeugen...
13.03.2019
SBB: Revision der Wasserfassung der Eau Noire
Die SBB haben uns die Revision der Wasserfassung der Eau Noire anvertraut, die einen wesentlichen Bestandteil der Kraftwerke Châtelard und Vernayaz...
13.03.2019
EDF: Erneuerung einer Francis-Turbinengruppen
EDF hat uns 2017 im Rahmen des Instandhaltungs- und Optimierungsprogramms ihrer Wasserkraftanlagen mit der Erneuerung der Francis-Turbinengruppen der...
07.12.2018
Electricité de la Lienne SA: Ersatz der elektrischen Schutzvorrichtungen der Turbinengruppen
Die Firma L’Energie de Sion-Région SA (ESR) betreibt die hydroelektrische Anlage Electricité de la...
07.12.2018
FMV beauftragt uns mit dem Betrieb und Unterhalt ihres neuen Wasserkraftwerks
2018 wurde HYDRO Exploitation von der FMV SA mit dem Betrieb und der Instandhaltung ihres neuen Wasserkraftwerks...
07.12.2018
Der Laser Tracker, ein Messgerät im Dienste Ihrer Anlagen
Seit 2011 arbeiten wir für die Dimensionierung von mechanischen Bauteilen mit dem Laser Tracker, einem Messgerät von sehr hoher...
27.08.2018
Kraftwerk Bramois: eine massgeschneiderte Steuerungs- und Überwachungslösung
Das Wasserkraftwerk Bramois, welches Wasser aus dem Ausgleichsbecken Vex turbiniert, wurde vor Kurzem im Auftrag der...
27.08.2018
Gebidem: Effizientes Sedimentmanagement mit Fächerecholot-System
Der am Fusse des Aletschgletschers gelegene Stausee Gebidem ist starker Versandung ausgesetzt, was das Wasserspeichervolumen...
13.04.2018
Kraftwerk Gondo: Kalorimetrische Verlustmessung am Generator 3
Der neue Generator der Gruppe 3 im Kraftwerk Gondo wird mittels eines geschlossenen Luftkühlkreises gekühlt. Hierbei durchströmt die...
13.04.2018
Pont de la Tine: Installation unseres kompakten Leitsystems für Kleinwasserkraftwerke HYDROTECK
Im Anschluss an die beiden Maschinengruppen der Zentrale Pont-de-la-Tine (in der Nähe von Aigle)...
13.04.2018
Forces Motrices de l’Aboyeu (FOMAB) : Austausch Erregungsregulator und Synchronisation der Gruppe
Nach mehr als 25 Jahren guten und treuen Dienstes, traten seit 2015 beim Spannungsregler der Gruppe...
22.01.2018
Leteygeon SA : Inspektion der Druckleitung
Die Inspektion von Druckleitungen mit kleinem Durchmesser ist aufgrund logistischer und sicherheitstechnischer Anforderungen oft eine Herausforderung. Ende...
22.01.2018
Sanierung des Kraftwerks Bramois
Nach 100 Jahren erfolgreicher und zuverlässiger Dienste erhielt das Kraftwerk Bramois eine Verjüngungskur. HYDRO Exploitation übernahm das Mandat des leitenden...
22.01.2018
SBB – Hydroleittechnik Massaboden
Die Hydroleittechnik sowie die Wehrsteuerungen erreichten das Ende ihrer Lebensdauer. Diese Gründe veranlasste SBB die Erneuerung der Hydroleittechnik...
22.01.2018
HYDRO Exploitation SA
Rue de l’Industrie 10
CP 315 - CH-1951 Sitten
Kontaktieren Sie uns
HYDRO Exploitation SA
Rue de l’Industrie 10 CP 750 - CH-1951 Sitten +41 (0)27 328 44 11
Senden Sie uns eine E-Mail Kontaktieren Sie uns über das Formular
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok